TTC-Switch-Vergleich: Finden Sie den besten TTC-Switch für Ihre Tastatur

Während die meisten Tastaturen damals noch Gummidome und Membranen verwendeten, wurden die ersten mechanischen Tastaturen in den 1970er Jahren entwickelt. Da bei dieser mechanischen Konstruktion jede Taste über einen eigenen mechanischen Schalter verfügt, ist das Tippen zuverlässiger und langlebiger. Seit in den 1970er Jahren die Gummidome- und Membrankonstruktion der meisten damaligen Tastaturen allmählich abgelöst wurde, sind mechanische Tastaturen im Einsatz. Im Vergleich zu anderen Tastaturarten sind mechanische Tastaturen zuverlässiger und langlebiger, da jede Taste über einen eigenen mechanischen Schalter verfügt. Bei der Entwicklung der ersten mechanischen Tastaturen in den 1970er Jahren wurden Schalter von Alps Electric und Cherry verwendet. Nachdem mechanische Tastaturen Ende des 19. Jahrhunderts für den Einsatz mit Telegrafen entwickelt worden waren, wurden sie verfeinert und für den Einsatz mit Schreibmaschinen angepasst, was ein schnelleres und effizienteres Tippen ermöglichte.

Mechanische Tastaturschalter sind die Mechanismen unter den Tastenkappen einer mechanischen Tastatur, die Ihnen schnelleres und präziseres Tippen ermöglichen. Es gibt drei Arten mechanischer Tastaturschalter: klickende, taktile und lineare. Man ging davon aus, dass diese Schalter jahrelang halten würden; einige Typen wurden sogar für 100 Millionen Tastenanschläge ausgelegt. Die schnellsten und sanftesten Schalter sind lineare Schalter, weshalb sie bei den meisten Gamern beliebt sind. Die Geräte unter den Tastenkappen, die erkennen, wenn eine Taste gedrückt wird, werden als mechanische Tastaturschalter bezeichnet. Das Tippgefühl kann je nach Schaltertyp variieren. Tastaturen mit Gummimembran sind weich, während mechanische Schalter beim Drücken präziser zu sein scheinen, da sie gefedert sind.

Die Art des Schalters wird durch die Form des Schafts an der Basis des Schalters identifiziert. Es gibt drei Arten von mechanischen Tastaturschaltern:

Linear: Diese sind am schnellsten und reibungslosesten und werden von den meisten Spielern geschätzt.

Taktil: Bietet ein präziseres und angenehmeres Tipperlebnis.

Unter den drei Arten mechanischer Tastaturschalter ist der Klickschalter einer.

Zwei Arten von mechanischen Tastaturschaltern sind Cherry MX und TTC:

MX Cherry

Diese Schalter sind für ihre Langlebigkeit und Präzision bekannt. Cherry MX-Schalter sind in verschiedenen Varianten erhältlich, zum Beispiel:

Normal und einzigartig: Diese Schalter sind extrem langlebig und präzise.

Low Profile: Diese Schalter eignen sich aufgrund ihrer flacheren Form ideal für platzsparende Layouts.

Silver Speed: Diese Schalter haben eine minimale Aktivierungskraft und sind die schnellsten verfügbaren mechanischen Tastenschalter.

TTC

Es gibt verschiedene Arten dieser Schalter, wie zum Beispiel:

Tastenschalter aus der Golden Pro-Serie, Low-Profile, Optisch, Hybrid, Kombinierte Anpassung, Mausschalter, Encoder, Explosionsgeschützt, Wasserdicht, Mikroschalter, Takt, kleiner Schieber und Mikroschalter

TTC-Schalter – Ein Überblick

Diese Schalter haben laut TTC Switch einen Gesamthub von 3,5 mm, eine maximale Tastkraft von 58 g und eine Betätigungskraft von 37 g bei 2,2 mm. Der kürzere Hub war das Erste, was mir am realen Tastengefühl auffiel, und im Gegensatz zu anderen Schaltern mit kürzerem Hub habe ich mich nie daran gewöhnt.

Huizhou Zhengrui Electronics Co., Ltd., auch bekannt als TTC, ist ein Hersteller von digitalen Encodern, Steckverbindern und Schaltern. 1998 debütierte TTC als Marke für Schalter, Steckverbinder und digitale Encoder. Für die Logitech-Maus entwickelte TTC 2005 den kleinsten und langlebigsten Taktschalter der Welt. Die Eigenschaften der Tigerjagd dienten als Inspiration für das Design des TTC Tiger-Tastaturschalters. Der Tiger-Schalter hat einen Gesamthub von 3,7 mm und eine Durchschlagskraft von 55 g. Der Tastenschalter der TTC K-Serie hält 30 oder 50 Millionen Zyklen und verfügt über ein genietetes Doppelsilberkontaktdesign.

Es gibt verschiedene TTC-Schaltertypen:

Braun, Rot und Blau: Diese Schalter mit einem Vorlaufweg von 2,2 mm und einem Gesamtweg von 4,0 mm werden von TTC bereitgestellt. Auf der Website von Cherry wird eine Lebensdauer von 50 Millionen Zyklen angegeben, TTC hingegen behauptet 60 Millionen.

KeyGeak bietet diese TTC-Schalter: Goldrosa, Silent-Rot, Silent-Braun, Goldbraun, Goldrot und Herz.

TTC-Schalter sind in der Nachbarschaft aufgrund ihrer Robustheit und ihrer einzigartigen taktilen und akustischen Eigenschaften beliebt. Wenn es darum geht, Ihre Schreibanforderungen zu erfüllen, sind sie Ihnen immer einen Schritt voraus. Diese Option sollten Sie wählen, wenn Sie auf der Suche nach einem exquisiten Tippgefühl sind.

TTC-Schalter sind bekannt für ihre hörbare, taktile Qualität und Langlebigkeit. Sie eignen sich sowohl für Spiele als auch zum Tippen. Die Betätigungskraft von TTC-Schaltern liegt zwischen 42 und 45 Gramm. Das bedeutet, dass sie bei leichten Tastenanschlägen nicht übermäßig empfindlich reagieren, aber dennoch leicht genug für längere Schreibsitzungen sind. Bis zu 80 Millionen Klicks sind mit TTC Gold 80 möglich.M Schalter. Sie verwenden hochwertige Komponenten, wie beispielsweise vergoldete Kontakte für verbesserte Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die grundlegende MX-Konfiguration der AKKO TTC-Schalter ermöglicht die Aufnahme der meisten Tastenkappensätze mit (X)-Kreuzschlitzen.

Die schnellsten mechanischen Tastenschalter sind derzeit die CHERRY MX Silver Speed-Schalter. Eine geringe Betätigungskraft von 45 Zentinewton, ein kurzer Vorlaufweg von 1,2 Millimetern und eine lineare Schaltcharakteristik ohne akustisches Feedback ermöglichen die hohe Schaltfrequenz. Die Cherry Corporation ist der älteste noch aktive Tastaturhersteller der Welt. Das 1953 in den USA gegründete Unternehmen begann 1967 mit der Produktion von Tastaturen.

Trotz des Firmenumzugs nach Deutschland im Jahr 1967 und der Übernahme durch die ZF Friedrichshafen AG im Jahr 2008 werden von Cherry noch immer mechanische Schalter und Tastaturen hergestellt. Die bekannteste Schalterserie, die Cherry MX-Serie, wurde 1985 erstmals auf den Markt gebracht. Die Schalter werden üblicherweise anhand ihrer Farbe identifiziert; jede Farbe weist auf einen anderen Aspekt der Schalterfunktion hin, wie z. B. Klickgeräusch, Tastgefühl und die zur Betätigung erforderliche Kraft in Gramm (g) oder Centi-Newton (cN).

Nachdem wir kurz auf die Geschichte eingegangen sind, wollen wir uns die Schalter genauer ansehen und dabei mit den vier gängigsten Typen beginnen.

Schalter, die linear sind

Die einfachsten Schalter sind lineare Schalter; sie bewegen sich geradlinig und erzeugen kein hörbares Klickgeräusch oder zusätzliches taktiles Feedback. Diese komplexeren Schalter werden in einem späteren Abschnitt erläutert. Schwarz und Rot sind die beiden am häufigsten verwendeten Farben für lineare Schalter.

Zu den zahlreichen wichtigen Eigenschaften der Cherry MX-Schalter gehören:

Arten von Aktuatoren

Für Cherry MX-Schalter stehen drei Betätigungsmethoden zur Verfügung:

Clicky: Akustisches Klickgeräusch mit taktilem Feedback

Taktil: Ein gedämpftes Klicken, das taktiles Feedback bietet

Linear: Ein leiser, sanfter und manchmal lautloser Tastenanschlag

Arten von Schaltern

Cherry MX bietet eine Vielzahl von Schaltertypen, wie zum Beispiel:

MX UNIQUE und STANDARD: Bieten ein Höchstmaß an Haltbarkeit und Genauigkeit

MX LOW PROFILE: Für platzsparende Layouts, bietet einen schmeichelhaften Stil mit gleichbleibender Qualität. MX RED: Ein linearer Schalter ohne Klick- oder taktiles Feedback

Cherry MX-Schalter sind für ihre Langlebigkeit und Präzision bekannt, wenn es um mechanische Tastaturschalter geht. Cherry MX-Schalter gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. als Cherry MX STANDARD und SPECIAL.

Diese Schalter sind für ihre Langlebigkeit und Präzision bekannt.

Cherry MX Low-Level-Aufzeichnung

Aufgrund ihrer flacheren Form eignen sich diese Schalter gut für Layouts, die weniger Platz benötigen.

Braune Kirsche MX2A

Diese Schalter verfügen über ein leichtes taktiles Feedback bei Tastenanschlag und Druckpunkt und sind mit einer Lebensdauer von über 100 Millionen Anschlägen sehr robust.

MX BLUE Cherry

Diese Schalter verfügen über ein akustisches und taktiles Schaltverhalten und sind daher auch in lauten Umgebungen nützlich. Ihre Lebensdauer beträgt über 50 Millionen Tastenanschläge.

MX Silver Speed Cherry

Diese Schalter haben eine hohe Schaltfrequenz und sind die schnellsten verfügbaren mechanischen Tastenschalter. Sie verfügen über eine lineare Schaltcharakteristik ohne hörbares Feedback, einen kurzen Vorlaufweg von 1,2 Millimetern und eine geringe Aktivierungskraft von 45 Zentinewton.

TTC vs. Cherry MX – Der Vergleich

Wir sind hier, um TTC-Schalter mit Cherry MX zu vergleichen:

Audioprofil

TTC Speed Silver-Schalter verfügen über ein neutrales Klangprofil, während Cherry MX Brown-Schalter einen tiefen, bassigen Klang erzeugen.

Haptik: Cherry MX Brown-Schalter bieten beim Drücken ein strukturiertes Gefühl und erhebliche Reibung. TTC Silent Brown-Schalter bieten einen abgerundeten taktilen Stoß und einen leichten bis mittleren Widerstand, was das Tippen angenehm macht.

Strecke zurückgelegt

Im Vergleich zu HyperX Red-Schaltern verfügen TTC Reds über einen etwas größeren Hubweg und Auslösepunkt. Andererseits weisen TTC Reds und Cherry MX Reds ähnliche Spezifikationen auf.

In den letzten Monaten habe ich täglich eine Tastatur vom Typ Das Keyboard TKL mit Cherry MX Brown verwendet. Die TTC Browns erscheinen mir beim Schreiben etwas fester, da ich daran gewöhnt bin. Bei den TTC-Schaltern muss ich anscheinend etwas mehr Kraft aufwenden, um den Schalter zu betätigen. Ich habe den Eindruck, dass es sich nicht um eine billige Kopie handelt; sie fühlt sich eher etwas druckvoller an.

Außerdem fällt mir auf, dass die TTCs im Vergleich zu den Cherrys eine etwas höhere Lautstärke haben. Die Silent Red bietet einen schnelleren und reaktionsschnelleren Tastenanschlag, während die MX Brown ein tieferes und solideres Gefühl vermittelt. Letztendlich bieten beide Schalter trotz etwas unterschiedlicher Hubwege ein angenehmes Tastgefühl.

Es gibt zwei Arten von Tastaturschaltern: TTC und Gateron. Gateron-Schalter gibt es in drei Varianten: klickend, taktil und linear. TTC Shimmers ist ein innovativer, schnell wechselnder linearer Schalter, der sich gut für Spiele eignet. Zurückgelegte Distanz

Hier diskutieren wir TTC-Schalter im Vergleich zu Gateron: Der lineare TTC Honey-Schalter hat einen Hub von 3,8 mm, was etwas weniger ist als die 4 mm des linearen Gateron G Pro 3.0 Yellow-Schalters.

Kosten

Der UVP jedes Gateron G Pro 3.0 Yellow-Schalters beträgt 3,10 $, der UVP jedes TTC Speed Silver-Schalters beträgt jedoch 6,00 $.

Hier können wir also den Vergleich zwischen TTC- und Cherry-Schaltern verstehen:

Geräusche

Im Vergleich zu Cherry MX Blue-Schaltern verfügen TTC Gold Blue-Schalter über ein noch durchdringenderes, hohes Klickgeräusch.

Cherry und TTC sind zwei Marken von Tastaturschaltern. Gaming-Tastaturen verwenden aufgrund ihrer Leichtgängigkeit häufig TTC-Schalter.

Klang: Manchen zufolge sind Cherry-Schalter nicht so laut wie TTC-Schalter. Manche behaupten, dass Cherry MX Blacks im Vergleich zu TTC Tiger-Schaltern leiser und bassreicher sind.

Haptik: Im Vergleich zu Cherry MX Brown-Schaltern behaupten einige, dass TTC Silent Brown-Schalter sanfter und leiser sind. Andere behaupten, dass TTC Brown-Schalter beim Zurückfedern ein lauteres Geräusch erzeugen als Cherry Brown-Schalter.

Feedback durch Berührung: Braune Schalter sorgen für eine sanftere Berührung und ein leiseres Tippgefühl. Besser für ein taktileres und leiseres Tippgefühl sind Cherry MX Brown-Schalter.

Das Ökosystem der mechanischen Tastaturen

Tastenanschläge werden bei mechanischen Tastaturen durch Schalter erfasst. Die in jede Taste integrierten Schaltmechanismen können sich auf die Leistung und das Spielgefühl der Tastatur auswirken.

Linear

Gamer bevorzugen diese Schalter, da sie am schnellsten und sanftesten sind. Sie bieten keine akustischen oder sensorischen Eingaben, sondern lassen sich sanft betätigen.

Klick-y

Diese Schalter haben einen taktilen Druckpunkt und ein lautes, hörbares Klicken bei jedem Tastendruck. Sie bieten ein hervorragendes Feedback, und der Klang ist für bestimmte Benutzer von Vorteil.

Gefühl

Beim Drücken einer Taste spüren Sie bei diesen Schaltern einen taktilen „Stoß“. Da der taktile Stoß ein greifbarer Beweis dafür ist, dass eine Taste aufgezeichnet wurde, bevorzugen viele Schreibkräfte taktile Schalter, da sie die Fehlerquote senken.

Der Markt für mechanische Tastaturschalter hat glänzende Zukunftsaussichten. Das prognostizierte Marktwachstum wird durch den zunehmenden Wunsch der Verbraucher nach besserem taktilem Feedback und einem verbesserten Tipperlebnis vorangetrieben. Zukünftige mechanische Tastaturschalter dürften von der Nachfrage der Nutzer nach besserem taktilem Feedback und einem besseren Tipperlebnis beeinflusst werden.

Die Branche der mechanischen Tastaturen wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16,2 % wachsen, von prognostizierten 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 5,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Tastaturgefühl sind, sind Sie hier richtig. Sie können aus verschiedenen Schaltergewichten für diese SMD-LED-kompatiblen Schalter wählen, je nachdem, wie stark Sie tippen möchten. Jeder Schalter hat eine 3-Pin-Struktur und ist plattenmontiert. Melgeek TTC-Schalter für mechanische Tastaturen sind erhältlich. Bemerkenswert ist, dass diese Schalter werkseitig geölt sind, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.

Fazit

Der U4-Schalter verfügt über eine mittlere Betätigungskraft und eine höhere Durchschlagskraft als der bläulich-weiße Schalter, der eine geringere Betätigungs- und Durchschlagskraft aufweist. Der goldblaue Schalter ist ein taktiler Schalter, der neben dem taktilen Gefühl auch ein akustisches Feedback erzeugt. Im Vergleich zum TTC-roten Schalter hat der Speed-Silver-Schalter einen kürzeren Hubweg und ist ein linearer Schalter. Der Speed-Silver-Schalter hat ein neutrales Klangprofil und ermöglicht schnelles und präzises Tippen. Der bassige, tiefe Klang des MX-braunen Schalters macht das Tippen komfortabler. Für eine verbesserte Funktionalität können Sie Melgeek TTC-Schalter erwerben. Wir haben hier einen TTC-Schaltervergleich und eine Empfehlung für das perfekte Produkt besprochen.

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet TTC-Schalter von Cherry MX?

Im Vergleich zu Cherry MX Brown ist es glatter, weniger sandartig und kratzt weniger.

Kann ich Cherry MX-Schalter auf meiner Tastatur durch TTC ersetzen?

Tatsächlich können TTC-Schalter anstelle von Cherry-MX-Schaltern auf Ihrer Tastatur verwendet werden. Da Cherry-MX-Schalter und -Tastenkappen im MX-Stil gehalten sind, sind sie mit linearen TTC-Red-Schaltern kompatibel. Die Suche nach markenspezifischen Tastenkappen ist nicht erforderlich, solange beide MX-Tastenkappen sind.

Wie wähle ich zwischen braunen TTC-Schaltern und Cherry?

Manche behaupten, dass Cherry MX Brown-Schalter lauter und weniger sanft sind als TTC Silent Brown-Schalter. Andere wiederum behaupten, dass Cherry-Schalter nicht so laut sind wie TTC-Schalter.

Sind TTC-Schalter gut zum Spielen?

Auch Gamer sind von der Reaktionsfähigkeit, Laufruhe und Erschwinglichkeit der TTC-Schalter begeistert.

Wo kann ich TTC- und Cherry-MX-Schalter kaufen?

Sie können TTC-Schalter für Tastaturen kaufen bei https://www.melgeek.com/.

Zurück zum Blog