Wie wählt man eine Gaming-Tastatur aus?

Auswahl des richtigen Tastaturschalters für Spiele: Ein umfassender Leitfaden

Für Gamer ist die Wahl des richtigen Tastaturschalters entscheidend für ein optimales Spielerlebnis. Bei der Vielzahl an verfügbaren Schaltern, wie z. B. roten, blauen, braunen, schwarzen und silbernen, kann die Auswahl jedoch überwältigend sein. Jeder Schalter bietet unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Haptik, Auslösegeschwindigkeit und Eignung für unterschiedliche Spielszenarien. Welche Tastaturschalter eignen sich also am besten für Gaming? In diesem Leitfaden analysieren wir die Auswahlkriterien für Gaming-Tastatur Schalter aus mehreren Perspektiven, einschließlich Gefühl, Empfindlichkeit und Spieltyp.

Screenshot

(MADE 68 Pro Lila)

Eigenschaften und geeignete Szenarien verschiedener Tastaturschalter

Rote Schalter (Linearschalter)

Eigenschaften: Diese Schalter ermöglichen eine gerade Auf- und Abbewegung ohne spürbaren Stoß und erfordern zur Aktivierung leichten Druck (ca. 45 g).
Fühlen: Sanft und flüssig, ohne spürbares Feedback.
Klang: Ruhig.

Geeignete Spielarten:
• Schnelle FPS-Spiele (z. B. CS:GO, Valorant): Schnelles Auslösen reduziert versehentliches Drücken.
• MOBA-Spiele (z. B. DOTA2, League of Legends): Kontinuierliches Klicken ist flüssiger.

Vorteile:
• Die Lichtaktivierung reduziert die Ermüdung während langer Gaming-Sessions.
• Schnelle Reaktion ist ideal für Spiele, die schnelle Reflexe erfordern.

Empfehlungsbewertung: ★★★★★

Silberschalter (Geschwindigkeitsschalter)

Eigenschaften: Diese Schalter haben einen kurzen Betätigungsabstand (ca. 1,2 mm) und erfordern zur Aktivierung einen leichten Druck (ca. 45 g).
Fühlen: Extrem empfindlich, geeignet für schnelles Drücken.
Klang: Ruhig.

Geeignete Spielarten:
• FPS-Spiele (z. B. Call of Duty, Apex Legends): Erfordern extrem schnelle Reaktionszeiten.
• Spiele mit schneller Reaktion (z. B. Wettkampf- und Rhythmusspiele).

Vorteile:
• Schnelles Auslösen verbessert die Gaming-Effizienz.
• Leichter Druck reduziert die Ermüdung.

Empfehlungsbewertung: ★★★★★

Braune Schalter (taktile Schalter)

Eigenschaften: Diese Schalter haben eine leichte taktile Erhebung und erfordern zum Aktivieren einen mäßigen Druck (ca. 55 g).
Fühlen: Bietet moderates Feedback und liegt zwischen den roten und blauen Schaltern.
Klang: Etwas laut, lauter als rote Schalter.

Geeignete Spielarten:
• RTS-Spiele (z. B. StarCraft, Age of Empires): Erfordern strategische Operationen und moderates Feedback.
• Rollenspiele (z. B. World of Warcraft, The Witcher 3): Bequem für den Langzeitgebrauch.

Vorteile:
• Ausgewogenes Gefühl, geeignet sowohl für Spiele als auch für den täglichen Gebrauch.
• Gutes Feedback reduziert versehentliches Drücken.

Empfehlungsbewertung: ★★★★☆

Blaue Schalter (Klickschalter)

Eigenschaften: Diese Schalter haben einen starken taktilen Stoß, erfordern zur Aktivierung einen höheren Druck (ca. 60 g) und erzeugen ein klares Klickgeräusch.
Fühlen: Gibt ein spürbares Druck-Feedback.
Klang: Knackig und laut.

Geeignete Spielarten:
• Rundenbasierte Spiele (z. B. Civilization VI, Fire Emblem): Keine Notwendigkeit für extrem schnelle Operationen.
• Textbasierte Spiele (z. B. Detektiv): Geeignet für längeres Tippen.

Vorteile:
• Hervorragendes Tippgefühl für Spiele, die umfangreiche Eingaben erfordern.
• Starkes Feedback sorgt für ein zufriedenstellendes Betriebserlebnis.

Nachteile:
• Laute Geräusche können andere stören.

Empfehlungsbewertung: ★★★☆☆

Schwarze Schalter (Linearschalter)

Eigenschaften: Diese Schalter ermöglichen eine gerade Auf- und Abbewegung ohne spürbaren Stoß und erfordern zur Aktivierung erheblichen Druck (ca. 60–80 g).
Fühlen: Erfordert erheblichen Druck, was zu einem steifen Gefühl führt.
Klang: Ruhig.

Geeignete Spielarten:
• Kraftgesteuerte Spiele (zB Rennspiele): Erfordern präzise Tastenbetätigungen.
• Hochintensive Wettkampfspiele (z. B. Street Fighter, The King of Fighters).

Vorteile:
• Geringe unbeabsichtigte Druckrate, geeignet für Benutzer, die starkes Drücken bevorzugen.
• Starke Stabilität für Spieler, die ein steifes Gefühl mögen.

Empfehlungsbewertung: ★★★☆☆

Auswählen von Schaltern basierend auf dem Spieltyp

FPS-Spiele (Ego-Shooter)

Empfohlene Schalter: Rot, Silber
Grund: Schnelles Auslösen und geringer Druck sind für FPS-Spiele unerlässlich. Diese Schalter bieten eine reibungslose Bedienung, reduzieren die Tastenverzögerung und verbessern die Schussgenauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit.

MOBA-Spiele (Multiplayer Online Battle Arena)

Empfohlene Schalter: Rot, Braun
Grund: Rote Schalter sind leicht und eignen sich für häufiges Klicken auf Fertigkeiten und Karten in MOBA-Spielen. Braune Schalter bieten ein moderates taktiles Feedback, sodass Spieler ein gutes Gefühl behalten und Ermüdungserscheinungen vorbeugen können.

RTS-Spiele (Echtzeitstrategiespiele)

Empfohlene Schalter: Braun, Blau
Grund: Braune Schalter bieten ein gewisses Maß an taktilem Feedback, das für strategische Operationen geeignet ist. Blaue Schalter bieten ein starkes Feedback und verbessern das Druckerlebnis bei längerem Gebrauch.

RPG-Spiele (Rollenspiele)

Empfohlene Schalter: Braun, Rot
Grund: Braune Schalter eignen sich für intensives Langzeit-Gaming und bieten ein komfortables Tipperlebnis. Rote Schalter ermöglichen eine reibungslose Tastenbedienung und ermöglichen schnellere Bewegungen und Angriffsaktionen.

Schnelle Wettkampf- oder Rhythmusspiele

Empfohlene Schalter: Silber, Rot
Grund: Silberne Schalter reagieren schnell und erfüllen die hohen Tastenfrequenzanforderungen dieser Spiele. Rote Schalter bieten eine leichte Aktivierung und eine geringe versehentliche Betätigungsrate und eignen sich daher für schnelles Klicken.

So wählen Sie den besten Switch für Ihre Anforderungen

Basierend auf Betriebsgewohnheiten

Wenn Sie sanfte Tastendrücke bevorzugen, wählen Sie rote oder silberne Schalter. Wenn Sie ein spürbares Feedback mögen, wählen Sie braune oder blaue Schalter.

Basierend auf Umweltanforderungen

In ruhigen Umgebungen (z. B. Schlafsälen oder Büros) sollten Sie rote, silberne oder schwarze Schalter bevorzugen. Wenn die Lautstärke kein Problem darstellt, bieten blaue Schalter ein angenehmes Klickgeräusch.

Basierend auf Spielhäufigkeit und Szenarien

Für professionelle oder Vielspieler bieten silberne Schalter eine schnelle Auslösung. Für Gelegenheitsspieler oder diejenigen, die ihre Tastatur auch für die Arbeit verwenden, bieten braune Schalter Vielseitigkeit.

Andere bemerkenswerte Tastaturschalter

Über die gängigen mechanischen Schalter hinaus gibt es mehrere neue oder spezielle Optionen, die eine Überlegung wert sind:
• Optische Schalter: Diese bieten schnellere Reaktionszeiten und eine stabilere Auslösung und sind daher für High-End-Gamer geeignet. Sie sind leise und haben eine lange Lebensdauer.
• Leise rote Schalter: Ähnlich wie Red-Schalter, aber mit zusätzlicher Geräuschreduzierung, ideal für extrem ruhige Umgebungen.
• Anpassbare Schalter: Einige mechanische High-End-Tastaturen unterstützen Hot-Swap-Designs, sodass Benutzer die Schalter nach Bedarf austauschen können, um verschiedenen Gaming-Anforderungen gerecht zu werden.

Verschiedene Spiele stellen unterschiedliche Anforderungen an die Tastaturschalter. Die Wahl des richtigen Schalters verbessert nicht nur die Bedienbarkeit, sondern auch das Spielerlebnis deutlich. Wir hoffen, dieser Leitfaden hilft Ihnen, den perfekten Schalter für Ihren Spielstil zu finden.

Zurück zum Blog