So bauen Sie eine mechanische Tastatur | Bauen Sie ganz einfach Ihre eigene mechanische Tastatur!

So bauen Sie eine mechanische Tastatur

 

Der Markt für selbstgebaute mechanische Tastaturen wächst aus verschiedenen Gründen, unter anderem aufgrund des Aufstiegs der Gaming-Kultur, der Gaming-Industrie und des Bedarfs an anpassbaren Peripheriegeräten. Gamer lieben mechanische Tastaturen wegen ihrer Langlebigkeit, Geschwindigkeit und taktilen Rückmeldung. Darüber hinaus stieg die weltweite Zuschauerzahl von E-Sports von 398 Millionen im Jahr 2019 auf 474 Millionen im Jahr 2021, was den Markt für mechanische Tastaturen in die Höhe trieb. Mechanische Tastaturen kosten mehr als herkömmliche Tastaturen, können aber bei richtiger Pflege viele Jahre halten. Im Vergleich zu Membrantastaturen ohne haptische Rückmeldung und einstellbare Funktionen bieten sie mehr Anpassungsmöglichkeiten, eine bessere Gaming-Leistung und ein angenehmeres Tipperlebnis. Im Gaming- und Business-Bereich kann allein der Kauf mechanischer Tastaturen viel Geld sparen, wenn man mehr Komfort und Kontrolle sucht. Weltweit wird für den Markt für mechanische Tastaturen zwischen 2023 und 2031 ein deutliches Wachstum erwartet. Aufgrund der stetigen Entwicklung und der zunehmenden Anwendung neuer Taktiken durch die großen Akteure wird der Markt voraussichtlich im Jahr 2022 den erwarteten Horizont übertreffen. Der Bau einer eigenen mechanischen DIY-Tastatur könnte eine hervorragende Möglichkeit sein, eine hochwertige mechanische Tastatur günstiger zu erwerben als durch den Kauf einer vorgefertigten Tastatur.

Teil 1: Mechanische Tastaturen verstehen

Das Spielgefühl, die Langlebigkeit und die Funktionalität einer selbstgebauten mechanischen Tastatur werden durch fünf Hauptkomponenten bestimmt:
Gehäuse: Polycarbonat-Platine mit bearbeiteter Metallkonstruktion. Alternativ wird es auch als gedruckte Leiterplatte bezeichnet. Die Montageplatte, manchmal auch als Schalterplatte bezeichnet, ist ein perforiertes Blech aus Kohlefaser, Metall, Kunststoff oder FR4. Schalter: Jeder Schalter besteht aus fünf Teilen: der Feder, der Kontaktzunge, dem oberen und unteren Gehäuseteil und dem Schaft. Tastenkappen:

Die Oberseite des Schalters bzw. das obere Gehäuse trägt die jeweilige Tastenkappe. Mechanische Tastaturen verfügen über Schalter unter jeder Taste, im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Tastaturen mit Gummimembranen. Im Schalter bewegt sich der Schaft auf und ab und ist mit einer Feder verbunden, die ihm die Rückkehr in die Ausgangsposition ermöglicht. Die Tastenkappe schließt den Stromkreis und registriert den Tastendruck, wenn sie gedrückt wird, wodurch Kontakt mit der darunterliegenden Membran entsteht.

Arten von mechanischen Tastaturschaltern

Lineare Schalter: Die ideale Option für Spiele sind lineare Schalter. Bei der Verwendung dieser Schalter gibt es kein taktiles Feedback oder Rückstoß und sie funktionieren reibungslos.

Taktile Schalter: Sie können diese sowohl zum Spielen als auch zum Tippen verwenden.

Clicky-Schalter: Sie eignen sich hervorragend zum Texten. Eine elektronische Anordnung, die als Leiterplatte (PCB) bezeichnet wird, verbindet Komponenten elektrisch mithilfe von Kupferkabeln. Leiterplatten bieten mechanischen Halt für elektrische Komponenten und werden in Anwendungen wie Computern eingesetzt, wo präzise Leiterbahnen erforderlich sind.

Stabilisatoren, auch „Stabs“ genannt, sind Tastaturkomponenten, die die Tastenkappe am Schalter befestigen und ein Schwingen größerer Tasten beim Drücken verhindern. Um die Tastenkappe beim Drücken des Tastaturschalters stabil zu halten, werden sie in dessen Nähe positioniert. In voller Größe anzeigen. Stabilisatoren werden auf einer Leiterplatte installiert. Aufgrund ihrer Haltbarkeit sind kundenspezifische Tastaturen mit Messing- und Aluminiumgehäusen oft teurer als solche mit Kunststoffgehäusen. Da die CNC-Bearbeitung von Kunststoff jedoch so aufwendig ist, können selbst kleine Auflagen des Materials teuer werden. Stabilisatoren für Tastaturen garantieren, dass die Tasten beim Tippen an Ort und Stelle bleiben.

Mechanische Tastaturschalter werden je nach Haptik in drei Kategorien unterteilt: klickend, taktil und linear. Jede Art ist für einen bestimmten Benutzer gedacht und fühlt sich beim Drücken anders an.

Linear: Diese Schalter reagieren beim Senden einer Aktion geräuschlos, nahtlos und geben kein Feedback. Gamer bevorzugen diese Schalter, da sie am einfachsten zu bedienen sind und die schnelle Übermittlung vieler Eingaben erleichtern. Da sie jedoch leicht versehentlich gedrückt werden können, eignen sie sich möglicherweise nicht optimal zum Tippen.
Taktil: Diese Schalter erzeugen Geräusche und Widerstand, indem sie beim Drücken einer Taste einen Stoß erzeugen. Dieser Stoß zeigt an, dass die Taste tatsächlich gedrückt wurde oder die Eingabe durchgegangen ist. Zu den am häufigsten verwendeten Tastaturen mit taktilen Schaltern zählen Lehrbuchautoren und Programmierer.

Clicky: Diese Schalter erzeugen ein hörbares Klickgeräusch und eine taktile Rückmeldung.

Für mechanische Tastaturen sind verschiedene Formfaktoren und Layouts verfügbar. Der Formfaktor beschreibt die physischen Abmessungen, die Form und die Tastenanzahl der Tastatur. Typische Formfaktoren bestehen aus:

60 %: Ein kleines Tastenlayout mit etwa 61 Tasten

Volle Größe: Verfügt über Nummernblock, Pfeiltasten und die Standard-Modifikatoren. TKL (Ten-Key Less): Ein reduzierter Formfaktor

75 Prozent: Auch Alice genannt.

ANSI steht für Amerika, ISO für Europa und JIS für Japan. Es gibt regionale Unterschiede im Layout. Beispielsweise sind ANSI und ISO vergleichbar, die Eingabe- und Umschalttasten hingegen nicht. Die Eingabe- und die rechte Umschalttaste sind bei JIS identisch mit ISO, die untere Reihe unterscheidet sich jedoch.

Teil 2: Planen Sie Ihren Build

 

Ihr Budget für eine selbstgebaute mechanische Tastatur sollte vorzugsweise zwischen 100 und mindestens 50 US-Dollar liegen. Die besten Gaming-Tastaturen kosten möglicherweise mehr als 100 US-Dollar, manchmal sogar 200 US-Dollar. Eine wettbewerbsfähige Tastatur ist jedoch auch für weniger als 120 US-Dollar erhältlich und bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten als eine Tastatur von der Stange. Die ideale Tastaturgröße wird von Ihren eigenen Anforderungen und Ihrem Geschmack bestimmt. Bestimmen Sie, ob Sie je nach Schreibgeschwindigkeit und Komfortniveau leichtere oder schwerere Schalter möchten. Geräuschpegel: Mechanische Tastaturen mit klickenden Schaltern, wie die Cherry MX Blue, erzeugen ein deutliches Geräusch, wenn eine Taste gedrückt wird. Diese fünf Hauptkomponenten sind jedoch in fast allen Platinen enthalten: eine Montageplatte, Schalter, Tastenkappen, eine Platine (mit der zugehörigen Elektronik) und ein Gehäuse. Jede einzelne davon hat einen großen Einfluss auf das allgemeine Gefühl, die Leistung und die Langlebigkeit einer Platine. Welcher Schalter am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihrem Schreibstil und Ihren Vorlieben ab. Folgende Punkte sollten Sie beachten: Taktiles Feedback: Braune oder blaue mechanische X-Point-Schalter (MX) von Cherry sind eine hervorragende Option, wenn Sie beim Drücken einer Taste einen spürbaren Druckpunkt wünschen. Zusammenfassung
Die Form und Höhe der Tastenkappen. Da Tastenkappen mit Cherry-Profil kürzer sind und eine stärkere Krümmung aufweisen, können sie den Tippkomfort verbessern. Ästhetik: Wenn Ihnen die Farbtöne und Designs der Tastenkappen gefallen und sie gut zum Aussehen Ihrer Tastatur passen.
Hintergrundbeleuchtung
Doubleshot-Tastenkappen lassen Licht durch die Legenden dringen, sodass diese leichter lesbar sind.
Harmony: Ist der Tastenkappensatz mit dem Schaltertyp und Layout Ihrer Tastatur kompatibel? Die meisten Tastenkappen sind mit kreuzförmigen Schaftformen kompatibel, die am häufigsten vorkommen.
Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Gehäuses, um zu erfahren, ob maßgefertigte Platten verfügbar sind, bevor Sie mit der Suche nach der besten Platte für Ihre mechanische Tastatur beginnen.

Das Gleichgewicht der Tastatur wird durch Stabilisatoren aufrechterhalten, was das Tippen und Spielen verbessert.

Teil 3: Der Build-Prozess

Hier besprechen wir, wie man eine mechanische Tastatur baut. Schalter, die wichtigste Komponente der Tastatur, regulieren den Tastenanschlag und erzeugen ein federndes Geräusch. Ein kleines Gerät, das bis zu drei Tasten aufnehmen kann und über Drähte verfügt, die sich nach außen biegen lassen, um auf die Tastenkappen zu passen. Das Entlöten von Schaltern ist mit Bleilot viel einfacher. Das Warmformen von Zinn, das die Verbindungen zwischen Leiterplatte und Komponenten herstellt, kann durch die Verwendung eines Lötkolbens mit Temperaturregelung erleichtert werden. Für präzise Reparaturen kann ein Lötkolben auf einem Ständer nützlich sein. Ein Gerät zum sicheren Entfernen von Schaltern von der Tastatur. Die Verwendung eines robusten Materials wie Titan wird empfohlen, damit sich der Abzieher nicht mit der Zeit verbiegt. Ein Werkzeug zum Öffnen von Schaltern, das weder den Schalter noch andere Teile beschädigt. Beim Wiedereinsetzen der Tasten kann eine Pinzette hilfreich sein, um kleine Teile des Schalters zu greifen. Verschiedene Bittypen können zum Öffnen von Gehäusen, Installieren von Tastaturen und Schaltgeräten verwendet werden, ohne dass ein Schalteröffner erforderlich ist.

Mit den folgenden Verfahren können Sie Schraubstabilisatoren auf einer Leiterplatte anbringen:

Öffnen Sie die Stabilisatorkomponenten.

Platzieren Sie die Stiele im Gehäuse.

Legen Sie den Draht in das Loch unten.

Befestigen Sie den Draht mit einem Druckknopf.

Suchen Sie die Löcher in der Leiterplatte.

Stecken Sie die Füße durch die breiten Löcher der Leiterplatte.

Setzen Sie die Rückseite der Füße fest in die kleineren Löcher. Drehen Sie die Leiterplatte um und ziehen Sie die Schrauben fest.
Fahren Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Stabilisators fort. Im Folgenden sind einige Punkte aufgeführt, in denen sich Hot-Swap-fähige und gelötete Leiterplatten unterscheiden:

Anpassungsfähigkeit
Während gelötete Leiterplatten weniger flexibel sind und weniger Anpassungsmöglichkeiten bieten, sind Hot-Swap-fähige

Leiterplatten bieten mehr Flexibilität und Personalisierung.

Instandhaltung
Während gelötete Leiterplatten langlebiger und energieeffizienter sind, sind Hot-Swap-fähige Leiterplatten einfacher zu warten.

Preis

Hot-Swap-fähige Leiterplatten sind günstiger als gelötete Leiterplatten.

Sicherheit
Hot-Swap-fähige Leiterplatten sind möglicherweise weniger robust und sicher als gelötete Leiterplatten, die eine beständigere und zuverlässigere Verbindung bieten.

Einrichten
Lötbare Leiterplatten sind für Personen vorzuziehen, die eine dauerhaftere Installation wünschen, während Hot-Swap-fähige Leiterplatten für Personen geeignet sind, die ihre Tastatur problemlos austauschen möchten.
Zur Installation mechanischer Tastaturschalter können die folgenden Verfahren verwendet werden:

Nehmen Sie die Tastatur aus dem Stecker.

Nehmen Sie die Tastenkappe ab.

Entfernen Sie den Schalter vorsichtig mit einem Schalterabzieher.

Richten Sie die Stifte des Schalters an den Löchern der Fassung aus.

Drücken Sie den Schalter vorsichtig in die Fassung. Setzen Sie die Tastenkappe wieder auf. Überprüfen Sie die Tasten, indem Sie die Tastatur an Ihren PC anschließen. Die Tastenkappen können Sie folgendermaßen auf einer mechanischen Tastatur anbringen: Halten Sie die Tastenkappe mit zwei Fingern fest. Richten Sie den Stift an der Öffnung an der Unterseite der Tastenkappe aus. Drücken Sie die Tastenkappe fest nach unten. Die Tastenkappe sollte nach dem Loslassen wieder fest nach oben springen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf mit jeder Taste.

Teil 4: Anpassungen und Modifikationen

 

Durch Schmieren lässt sich das Klappern der Stabilisatoren reduzieren und die Schalter und Stabilisatoren für einen leichteren und leiseren Lauf sorgen. Schmiermittel können zudem die Reibung zwischen Schaltergehäuse und Schaft verringern und so das Tippen angenehmer und leiser machen. Folgende Faktoren spielen bei der Entscheidung zwischen RGB- und LED-Beleuchtung eine Rolle:

Energieeffizienz: Im Vergleich zu RGBs wandeln LEDs mehr Eingangsenergie in Licht um.

Farbauswahl: RGB-Systeme bieten mehr Anpassungsfähigkeit und Personalisierung.

Atmosphäre: Überlegen Sie, welche Atmosphäre Sie schaffen möchten. LEDs eignen sich gut für einfache Beleuchtungsanwendungen.

Hier einige weitere Details zur RGB- und LED-Beleuchtung:

Controller für RGB

In diesen Geräten werden rote, grüne und blaue (RGB) LEDs verwendet, um eine Vielzahl von Farben und Effekten zu erzeugen.

RGB-Beleuchtung

Dabei wird mittels LED-Streifen eine Hintergrundbeleuchtung in einem Bereich erzeugt. Zur Auswahl steht eine große Farbpalette, von neutralen Tönen bis hin zu kräftigen Farbtönen.

Wandfluter mit RGB-LEDs

Diese bieten durch die Kombination der Farben Rot, Grün und Blau eine Reihe von Beleuchtungstönen.
Bandlicht in RGB+W

Im Vergleich zu herkömmlichen RGB-LED-Streifen ist dies eine anpassungsfähigere Wahl. Obwohl es etwas mehr kostet als RGB-Bandleuchten, eignet sich das 24-Volt-RGB+W-Bandlicht besser für eine größere Bandbreite an Setups.

Die Verwendung von Gummi-O-Ringen ist eine recht einfache Methode, den Gesamtpegel Ihrer Tastatur zu reduzieren. Sie tragen sofort zu einer Geräuschreduzierung bei und sind ganz einfach zu installieren. Unter Ihren Tastenkappen werden die O-Ringe um die Schalterschäfte angebracht. Individuelle Tasten, die sich in Aussehen und Haptik von normalen Tastaturtasten unterscheiden, werden als Artisan-Tastenkappen bezeichnet. Da sie in einer Vielzahl von Farbtönen und Mustern erhältlich sind, können Gamer und Tastaturfans ihre Tastaturen individuell gestalten. Der Einfachheit halber können Artisan-Tastenkappen von Grund auf neu erstellt oder über bereits vorhandene Tastenkappen gestülpt werden. Sie können fast alles konstruieren, solange es noch über den kreuzförmigen Schaft eines typischen Tastenschalters passt und seine Form die Verwendung benachbarter Tasten nicht behindert.

Teil 5: Wartung und Instandhaltung

So sollte eine selbstgebaute mechanische Tastatur gereinigt werden:

Ziehen Sie den Stecker der Tastatur, sofern sie angeschlossen ist.

Entfernen Sie die Tastenkappen: Verwenden Sie einen Tastenkappenabzieher, der einer Drahtzange ähnelt, um Druck auszuüben und jede Tastenkappe abzuziehen.

Staubentfernung: Um Staub von den Tasten zu entfernen, verwenden Sie einen elektrischen Staubwedel oder Druckluft.
Stellen Sie sicher, dass die Tastenkappen sauber sind. Weichen Sie sie in warmem Seifenwasser ein und tupfen Sie sie trocken.
Reinigen Sie die Tastatur: Wischen Sie die Oberfläche, insbesondere zwischen den Tasten, vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien, mit Wasser getränkten Tuch oder Schwamm ab. Reinigen Sie die Oberfläche: Verwenden Sie zur Keimabtötung ein Isopropylalkohol-Tupfer und ein Mikrofasertuch.

Ersetzen Sie die Tastenkappen: Überprüfen Sie die Tastatur Ihres Geräts.

Die Schritte zum Ersetzen verschlissener Teile sind wie folgt:

Zerlegen Sie das Gerät. Entfernen Sie das verschlissene Bauteil.

Setzen Sie die neue Komponente ein. Passen Sie die Komponente an und richten Sie sie aus. Software-Updates, sogenannte Firmware-Upgrades, verbessern die Funktion eines Geräts, ohne dass physische Änderungen erforderlich sind. Sie können dazu beitragen, dass ein Gerät mit neueren Modellen konkurrenzfähig bleibt, die Sicherheit erhöht und Probleme behoben werden. Die meisten elektronischen Geräte, einschließlich Netzwerk- und Haushaltsgeräte, benötigen Firmware.

Fazit

Individuelle selbstgebaute mechanische Tastaturen sind nicht allzu kompliziert. Eine Leiterplatte, ein paar winzige Schrauben, winzige Gummi- und/oder Schaumstoffkomponenten, ein Gehäuse aus bearbeitetem Metall, Polycarbonat oder lasergeschnittenem Kunststoff und eine 1,5 mm dicke Platte aus Kunststoff, Metall, Kohlefaser oder FR4 mit Löchern bilden die Schalterabdeckung. Im Vergleich zu Membran-, Scheren- oder Butterfly-Tastaturen sind mechanische Tastaturen widerstandsfähiger, leichter zu reparieren und verfügen über diskrete Schalter unter jeder Taste. Es gibt drei Haupttypen mechanischer Schalter: klickende, taktile und lineare. Herkömmliche Tastaturen können nicht mit der Genauigkeit, Ergonomie und Anpassbarkeit mechanischer Tastaturen mithalten. Sie sind ideal für Programmierer, Gamer und alle anderen, die viel tippen, da sie langlebig sind und die Ermüdung beim Tippen reduzieren.
Zur Aktivierung jedes Tastendrucks werden mechanische Schalter verwendet, die eine Rückmeldung geben, sodass jeder Tastendruck sowohl hörbar als auch physisch einzigartig ist. Individuelle mechanische Tastaturen erhöhen den Komfort und die Freude am Tippen, indem sie diese Eigenschaften in das Design integrieren. Mechanische Tastaturen sind in Bezug auf taktiles Feedback, Anpassungsmöglichkeiten und Gaming-Leistung überlegen, obwohl sie in der Regel teurer sind. Membrantastaturen bieten ein angenehmeres Tippgefühl, verfügen jedoch weder über haptisches Feedback noch über programmierbare Funktionen. Hinter jeder Kunststoff-Tastenkappe einer mechanischen Tastatur verbirgt sich ein echter Auf-/Ab-Schalter. Dieser kann sowohl durch teilweises als auch durch vollständiges Drücken der Taste aktiviert werden. Dadurch tippen Sie auf diesen Tastaturen schneller und einfacher.

Häufig gestellte Fragen

- Welcher mechanische Schalter ist der beste für Anfänger?

Für Anfänger sind taktile oder „braune“ Schalter zu empfehlen, da sie zwar etwas lauter sind, aber ein vergleichbares Gefühl wie eine Rubberdome-Tastatur vermitteln. Anfänger sollten Cherry-MX-Schalter in Betracht ziehen, während Cherry MX Brown als guter Mittelweg-Schalter gilt. Er ist geräuschlos, hat einen taktilen Druckpunkt und eine moderate Betätigungskraft.

- Kann ich eine mechanische Tastatur ohne Löten bauen?

Ja, mit einer Hot-Swap-fähigen Leiterplatte (PCB) lässt sich eine mechanische Tastatur ohne Löten zusammenbauen. Einzelne mechanische Schalter lassen sich dank dieser Konstruktion ohne Löten austauschen. Die Schalter werden einfach auf die Leiterplatte gepresst und können ausgetauscht werden.

- Wie viel kostet es, eine benutzerdefinierte mechanische Tastatur zu bauen?

Je nach Grad der Anpassung kann eine maßgeschneiderte mechanische Tastatur für nur 200 bis 600 US-Dollar gebaut werden. High-End-Tastaturen können über 300 US-Dollar kosten, während Einsteigermodelle bei etwa 100 US-Dollar beginnen.

- Wo finde ich Inspiration für den Bau meiner mechanischen Tastatur?

Sie können einzigartige Tastenkappen basierend auf Ihren bevorzugten Fernsehserien, Videospielen, Comics oder Filmfiguren entwerfen. Beispielsweise dienten die berühmten Charaktere, Raumschiffe und Waffen aus dem Star Wars-Universum als Inspiration für das Star Wars-Tastenkappen-Set.

- Wie oft sollte ich meine mechanische Tastatur reinigen?

Ihre mechanische Tastatur muss einmal pro Woche oder, wenn möglich, auch öfter gereinigt werden. Eine schnelle Reinigungsmethode ist die Verwendung eines feuchten Mikrofasertuchs zum Abwischen der Tastatur und eines separaten trockenen Tuchs zum Abtrocknen. Ein Desinfektionstuch ist eine weitere Option.

 

 

Zurück zum Blog