Tastaturanpassung
Tastaturen, die nach den Wünschen, dem Geschmack und dem Stil des Benutzers gefertigt werden, nennt man Custom-Tastaturen. Durch die Beschaffung und Montage von Komponenten wie Gehäuse, Leiterplatte (PCB), Platte, mechanischen Schaltern und Tastenkappen können sie von Grund auf neu konstruiert werden. Darüber hinaus können Tastaturen verändert werden, um Aussehen, Effizienz oder Klang zu verbessern. Dies kann bedeuten, die Schalter zu schmieren, um den Tastenanschlag geschmeidiger zu machen, die Tastenkappen gegen solche mit anderem Muster oder anderer Textur auszutauschen oder den Tastenanschlag zu beruhigen. Eine individuelle Anpassung der Tastatur ist daher für ein besseres Erlebnis unerlässlich.
Ändern des Tastaturgehäuses
Zur Verbesserung der Klangqualität. Sie können Tastenkombinationen auch personalisieren, indem Sie sie mit einem Befehl, Stil, einer Schriftart, einem Makro oder einem häufig verwendeten Symbol verknüpfen. Die Erstellung individueller Tastaturen ist an sich schon faszinierend. Es kann befriedigend sein, die einzelnen Komponenten auszuwählen, zusammenzusetzen und zuzusehen, wie Ihre Tastatur zum Leben erwacht. Ergonomische Elemente auf individuellen Tastaturen verringern die Belastung beim Tippen.
Mechanische Tastaturen: Eine beliebte Wahl für individuelle Anpassungen
Eine anpassbare mechanische Tastatur mit ergonomischen Funktionen reduziert die Ermüdung beim Tippen. Sie kann auch Funktionen wie geteilte Layouts und einstellbare Winkel umfassen. Sie können Abschnitte auf anpassbaren Tastaturen durch solche ersetzen, die für Sie am bequemsten sind. Dazu gehört auch die Personalisierung des Tastaturklangs. Benutzerdefinierte Tastaturen können Produktivität und Effektivität steigern.
Sie können auch neuen Mitarbeitern helfen, komplexe Software vollständig zu verstehen und ihre Einarbeitung zu erleichtern. Darüber hinaus erzeugen die Tasten beim Drücken ein lautes, erkennbares Klickgeräusch. Mechanische Tastaturen bieten im Vergleich zu Membrantastaturen zusätzliche Funktionen wie programmierbare Tasten, Anti-Ghosting und N-Key-Rollover. Sie können Aussehen, Haptik, Klang und Funktion mechanischer Tastaturen durch Neubelegung verändern.
Membran- und andere Tastaturtypen
Die einzelnen mechanischen Schalter in anpassbaren mechanischen Tastaturen, die für Millionen von Tastenanschlägen ausgelegt sind, bieten langfristige Zuverlässigkeit. Membrantastaturen hingegen bestehen oft aus einem dünneren, flexibleren Material, was mit der Zeit zu erhöhtem Verschleiß führen kann. Platzieren Sie bei mechanischen Tastaturen unter jeder Taste einen separaten mechanischen Schalter.
Diese Schalter bieten unterschiedliche Widerstands- und Feedbackstufen, was das Tippen angenehmer machen kann. Mechanische Tastaturen sind zuverlässiger, leichter zu reparieren und bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten als Membrantastaturen. Tastaturen mit Membranen: Unter den Tasten befindet sich eine Gummi- oder Silikonmembran. Membrantastaturen sind oft leiser, aber weniger haptisch.
Sie sind tragbar, leicht und kompakt. Sie bieten weniger Tastgefühl und sind schwieriger zu reinigen und zu pflegen. Zwar ist es theoretisch möglich, die Tastenkappen einer Folientastatur auszutauschen, doch ist dies weniger verbreitet und weniger kompliziert als bei mechanischen Tastaturen. Bei Folientastaturen sind die Tastenkappen meist in das Design integriert und nicht für einen einfachen Austausch vorgesehen.
Tastenkappen: Ändern der benutzerdefinierten Tastaturkappen
Bei Membrantastaturen ist der Arbeitsaufwand höher als bei mechanischen Tastaturen. Bei Membrantastaturen sind die Tastenkappen normalerweise in das Design integriert und nicht für einen einfachen Austausch vorgesehen.
Schaltertypen
Klickend, taktil und linear sind die drei Hauptschaltertypen, die in anpassbaren mechanischen Tastaturen verwendet werden. Die meisten Hersteller kennzeichnen diese Schalter farblich: Rot steht für linear, Blau für klickend und Braun für taktil.
Schlüsselkomponenten der Tastaturanpassung
Tastenkappen: Das Gesicht Ihrer Tastatur
Hier sind einige verschiedene Arten von Tastenkappen:
- ABS – ABS ist das am häufigsten verwendete Material für Tastenkappen. Es ist kostengünstig und erzeugt aufgrund seines weicheren Kunststoffs einen sanfteren, leiseren Klang.
- PBT – PBT ist ein besseres Material für Tastenkappen als ABS; es klingt solider und ist langlebiger. PBT-Tastenkappen bestehen aus Polybutylenterephthalat, einem starken thermoplastischen Polymer. PBT-Material ist aufgrund seiner teilkristallinen Struktur hitzebeständiger als andere Kunststoffe.
- Take Two – Double-Shot-Tastenkappen werden durch die Kombination zweier separater Kunststoffkomponenten im Formverfahren hergestellt. Aufdruck, Kappe und Gehäuse sind in separate Schichten unterteilt. Dies verhindert ein Verblassen oder Abnutzen des Aufdrucks.
- DSA – DSA-Tastenkappen sind homogen und flach und verfügen über eine ansprechend strukturierte Oberfläche. DSA-Tastenkappen sind allgemein für ihre unvergleichliche Optik bekannt.
- Cherry – Cherry-Tastenkappen sind Premium-Tastenkappen, die für eine längere Lebensdauer und effizienteres Tippen sorgen.
Bei der Auswahl von Tastenkappen nach Aussehen und Verwendung können Sie Faktoren wie die folgenden berücksichtigen:
- Inhalt – Klang, Haptik und Langlebigkeit der Tastenkappen werden durch ihr Material beeinflusst. PBT-Tastenkappen sind beispielsweise langlebiger, ABS-Tastenkappen hingegen farblich besser. ABS-Tastenkappen sind glatt und können mit der Zeit einen fettigen Glanz bekommen, PBT-Tastenkappen hingegen sind strukturiert und widerstandsfähiger.
- Übersicht – Klang und Haptik der Tastenkappen können durch ihr Profil beeinflusst werden. Sie können ein Profil basierend auf Ihrem Komfortniveau und Ihrem Schreibstil auswählen.
- Art der Legende – Überlegen Sie, wie wichtig Ihnen die Langlebigkeit und Schönheit der Legende ist. Obwohl auch Legenden mit Farbsublimierung hervorragend sein können, sind Doubleshot-Legenden oft die besten.
- Taktiles Gefühl – Bestimmte Tastenkappen sind glänzend und glatt, während andere matt und strukturiert sind.
- Töne – Der Ton beim Tippen kann je nach gewähltem Material variieren. Wenn Sie beispielsweise einen tieferen oder leiseren Ton wünschen, sollten Sie das Material der Tastenkappen berücksichtigen.
- Harmony – Anhand der Größe der Sondertasten und des Layouts Ihrer Tastatur können Sie feststellen, ob ein Satz Tastenkappen passt. Für bestimmte Tastaturen sind zusätzliche Tasten oder kleinere Tasten als das übliche Layout erforderlich.
Schalter: Das Herz mechanischer Tastaturen
Gefühl - Vor dem Durchdrücken der Taste ist ein haptischer Stoß zu spüren. Dieser Stoß ist ideal für Schreib- und Tippkräfte, da er die gedrückte Taste deutlich macht.
Linear – Verfügt über einen taktilen, stoßfreien und sanften Tastendruck. Herkömmliche Tastaturen, insbesondere die von Laptops oder MacBooks, sind mit linearen Schaltern vergleichbar. Beim Tippen bleiben sie leise und stabil.
Clicky – Beide Schalter machen ein hörbares Klicken und fühlen sich holprig an. Da Clicky-Schalter oft lauter sind als die beiden anderen Varianten, empfinden manche Benutzer sie als etwas unangenehm.
Durch den Austausch der Schalter können Tastaturfans ihr Tipperlebnis personalisieren. Dazu müssen die Schalterkomponenten angepasst werden, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. So können Sie beispielsweise den Schaft gegen ein neues taktiles Profil austauschen oder die Feder anpassen, um eine andere Betätigungskraft zu erzielen.
Erweiterte Anpassungstechniken
Benutzerdefinierte Tastaturlayouts und Programmierung
So richten Sie ein personalisiertes Windows-Tastaturlayout ein
- Starten Sie die Anwendung Microsoft Keyboard Layout Creator.
- Navigieren Sie zu Datei > Aktuelle Tastatur importieren.
- Wählen Sie das Layout aus, das Sie ändern möchten.
- Um vor Beginn der Bearbeitung eine Sicherungskopie zu erstellen, wählen Sie „Datei“ > „Quelldatei speichern unter“.
Größe und Anordnung der Tasten: Je nach Codierstil können kompakte, vollformatige oder ergonomische Layouts verwendet werden.
Programmierbare Tasten und Makros: Arbeitsablauf und Effizienz beim Codieren können mit anpassbaren Tasten verbessert werden.
Tastaturtyp: Manche behaupten, dass Membrantastaturen bei Simulationen und Programmierungen mechanische Tastaturen übertreffen. Die weiche Gummiunterlage von Membrantastaturen bietet taktiles Feedback und schnelle Reaktionszeiten.
Ergonomie im Tastaturdesign
Mit diesen Tastaturen sinkt das Risiko von RSI-Verletzungen. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich, die Sie individuell an Ihren Körperbau anpassen können. Ergonomische Tastaturen bieten viele Sonderfunktionen. Sie sind häufig geteilt, sodass Sie Ihre Arme in einer natürlicheren Haltung halten und voneinander trennen können. Ergonomisches Design kann Stress abbauen, eine korrekte Körperhaltung fördern und die Durchblutung verbessern. Darüber hinaus kann es Ihnen helfen, eine ideale Sitzhaltung einzunehmen und so Rückenbeschwerden vorzubeugen.
DIY-Tastaturprojekte und -Kits
Erstellen Sie Ihre eigene Tastatur von Grund auf
- Wählen Sie die Tastatur Ihrer Wahl
- Wählen Sie die Komponenten aus
- Besorgen Sie sich die notwendige Ausrüstung
- Überprüfen Sie, ob die Leiterplatte betriebsbereit ist
- Weichenschmierung (optional)
- Passen Sie Ihre Stabilisatoren an (optional)
- Setzen Sie in Schritt sieben die PCB-Stabilisatoren auf.
Add-ons und Umbausätze für Tastaturen
In Tastatur-Kits sind normalerweise eine Leiterplatte, eine Platte und ein Gehäuse enthalten. Benutzer können auf eine Vielzahl von Materialien, Layouts, Farben und Tastenkappeneinstellungen zugreifen, um ein individuelles Tipperlebnis zu schaffen.
Beachten Sie beim Kauf von Tastatur-Modifikationskits Folgendes:
- Hot-Swap-Sockel: Mit Cheery MX, Kailh, Gateron und zusätzlichen 3- und 5-Pin-Schaltern können einige einfache Modifikationen vorgenommen werden.
- Vorgeschmierte Schalter: Ermöglichen eine einfachere Anpassung und flüssigeres Tippen.
- Erstklassige Dichtung mit schallabsorbierendem Schaumstoff eingebaut.
Zu den anpassungsfähigsten Tastaturen zählen die folgenden:
- Asus ROG Azoth
- Keychron Q3
- Nuphy Air 75
- Alt-Tastatur fallen lassen
- RK ROYAL KLUDGE RK61
Weitere Faktoren, die Sie beim Erstellen einer benutzerdefinierten Tastatur berücksichtigen sollten, sind die folgenden:
- Tastenkappen
- Leiterplatte (PCB)
- Tastaturgehäuse
- Mechanische Schalter
- Schmiermittel (für Schalter und Stabs);
- Bürsten (zur Schmierung)
- Lötkolben
Benutzerdefinierte Tastaturkappen sind einzigartige Tastenkappen, die anstelle der Standardtastenkappen einer mechanischen Tastatur verwendet werden. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien, Farben, Formen und Mustern. Bedenken Sie das Ausmaß und den Grad der Gefahr.
Bei der Auswahl eines Erste-Hilfe-Kastens sollten Größe und Gefahrenstufe Ihres Arbeitsplatzes berücksichtigt werden. Die Anzahl der Mitarbeiter und die möglichen Verletzungsarten sollten bei der Zusammenstellung des Kastens berücksichtigt werden.
Denken Sie an den Ort:
- Überlegen Sie, ob die Ausrüstung an einem festen Ort gelagert oder tragbar sein muss. Berücksichtigen Sie bei der Wahl einer festen Ausrüstung die Logistik für den Transport eines schwerverletzten Opfers dorthin. Bei tragbarer Ausrüstung sollten Sie das Gewicht und die Handhabung berücksichtigen.
Denken Sie an den Produzenten:
- Wählen Sie ein Unternehmen mit einer soliden Erfolgsbilanz in Sachen Qualität. Hochwertige Erste-Hilfe-Sets müssen aus robusten Materialien hergestellt sein, die wiederholtem Gebrauch standhalten.
Bedenken Sie die Zusicherung:
- Überprüfen Sie, ob für die neue Batterie, die Sie kaufen, eine Garantie besteht. Dies erspart Ihnen viel Geld und Aufwand, falls mit Ihrem neu gekauften Gerät etwas schiefgeht.
Beachten Sie die Etiketten:
- Überprüfen Sie die Produktetiketten. Sie enthalten alle Komponenten und Vorteile der Verwendung des Produkts.
Wartung und Pflege von benutzerdefinierten Tastaturen
Reinigung und Pflege von kundenspezifischen Tastaturen
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Tastatur makellos sauber ist. Regelmäßiges Reinigen beugt Keimbildung vor und verbessert Ihr Tipperlebnis. Staub und Schmutz lassen sich mit Druckluft aus schwer zugänglichen Stellen entfernen. Nach der Reinigung mit warmem Wasser und Seife können die Tasten auch mit einem Mikrofasertuch getrocknet werden.
Halten Sie Ihre Tastatur sauber. Verschütten Sie keine Lebensmittel auf der Tastatur. Waschen Sie sich vor der Benutzung die Hände. Verwenden Sie eine Tastaturabdeckung oder einen Tastaturschutz.
Wechseln Sie die Tastenkappen. Die Lebensdauer mechanischer Tastaturen lässt sich durch austauschbare Tastenkappen verlängern. So können Sie kaputte Tasten schnell und einfach austauschen.
Reinigen Sie Ihren Bildschirm. Staub und Bakterien können durch die Reinigung Ihrer Tastatur und Ihres Bildschirms entfernt werden.
Der Community zur Tastaturanpassung beitreten
Warum gesellschaftliches Engagement wichtig ist:
- Es hilft, starke Gemeinschaften aufzubauen und zu erhalten.
- Bessere Ergebnisse.
- Den Zugang erleichtern und die Community stärken.
- Unterstützung regionaler Verwaltungen bei der Entscheidungsfindung zukunftsfähiger Lösungen.
- Förderung des sozialen Wandels.
- Stärkung der Demokratie.
Online-Ressourcen und Tutorials
Foren für mechanische Tastaturen: zFrontier, Geekhack, Deskthority, Keebtalk und die YouTube-Kanäle von TaeKeyboards. Websites mit Tipps zum Tippen sind keybr.com und typingclub.com. Tastatur-Programmiertools auf Usevia.com umfassen KTouch und Klavaro. Sie können die Komponenten einer Tastatur auf Websites wie NovelKeys oder KBDFans kaufen und selbst zusammenbauen. Auch auf Amazon finden Sie Produkte.
Fazit: Verbessern Sie Ihr Tipperlebnis
Die Anpassung mechanischer Tastaturen bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Manche behaupten, dass die Erstellung einer individuellen Tastatur und Maus das Selbstwertgefühl steigern und ein originelles Kunstwerk schaffen kann. Manchen zufolge erfreuen sich individuelle mechanische Tastaturen wachsender Beliebtheit, da sie robuster und aus hochwertigeren Materialien gefertigt sind als Standardtastaturen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
-
Welcher Tastaturtyp eignet sich am besten zur individuellen Anpassung?
Laut der New York Times bieten anpassbare mechanische Tastaturen im Vergleich zu anderen Tastaturdesigns die größte Flexibilität. -
Wie beginne ich als Anfänger mit der Tastaturanpassung?
Dazu müssen wir die werkseitigen Tastenkappen entfernen und durch solche ersetzen, die modifiziert werden können. Auf einem Android-Smartphone gehen Sie zu Einstellungen, wählen Eingabemethode, Tastaturen und schließlich Benutzerdefinierte Tastatur erstellen. -
Welche Vorteile bietet die Anpassung meiner Tastatur?
Der Vorteil der Tastaturanpassung gegenüber herkömmlichen Tastaturen besteht darin, dass sie besser angepasst werden kann. Indem wir uns die Mühe machen, geeignete Schalter und ein passendes Layout auszuwählen, können wir das Tippen erleichtern. -
Kann ich eine normale, nicht mechanische Tastatur anpassen?
Obwohl es denkbar ist, ist der Austausch der Tastenkappen bei Folientastaturen seltener und einfacher als bei mechanischen Tastaturen. Das liegt daran, dass die Tastenkappen bei Folientastaturen oft in das Layout integriert sind. Sie sind nicht dafür gedacht, einfach abgenommen zu werden. -
Wie viel kostet es normalerweise, eine Tastatur anzupassen?
Die meisten personalisierten Tastaturen kosten nur 100 bis 500 US-Dollar. Andere können Hunderte von Dollar kosten. Manche empfehlen, zwischen 200 und 400 US-Dollar für ein individuelles Tastenfeld auszugeben.