Im Vergleich zu herkömmlichen Tastaturen bieten mechanische Tastaturen für Unternehmen ein taktileres und reaktionsschnelleres Tipperlebnis. Dank des einzigartigen Feedbacks und Klicks bei jedem Tastendruck können Schreiber ihre Tippgeschwindigkeit und ihre Fehlererkennungsfähigkeiten verbessern. Dies kann zu einer Produktivitätssteigerung führen. Mechanische Tastaturen bieten einen angenehmen Klang, insbesondere bei schnellem Tippen.
Vorteile mechanischer Tastaturen im Geschäftsumfeld
Mechanische Tastaturen mit ergonomischem Design können die Produktivität beim Tippen steigern, das Verletzungsrisiko verringern und den Tippkomfort verbessern. Mechanische Tastaturen für Unternehmen sind in puncto Reaktionsgeschwindigkeit schneller und präziser als Membrantastaturen. Programmierbare Tasten und RGB-/LED-Beleuchtung gehören zur Standardausstattung mechanischer Tastaturen. Sie tippen genauer und genießen ein besseres Tippgefühl, wenn Sie die Eingabe sofort spüren. In vielen Situationen kann diese höhere Wahrnehmung und Präzision zu schnellerem Tippen führen.
Standardtastaturen verfügen über eine Gummimembran, aber der Schalter unter jeder Taste einer mechanischen Tastatur kann sich weniger flexibel anfühlen. Manche behaupten, dass das Tippen auf einer mechanischen Tastatur angenehmer sein kann und dass ihre Langlebigkeit, das taktile Feedback und die Reaktionsfähigkeit verbessert werden können. Im Vergleich zu Membrantastaturen scheinen mechanische Tastaturen reaktionsschneller und präziser zu bedienen zu sein. Tastaturen mit Gummidommembran haben eine begrenzte Lebensdauer von 5 Millionen Tastenanschlägen; mechanische Tastaturen halten 50–100 Millionen aus. Durch ihr taktiles Feedback und ihre Reaktionsfähigkeit können mechanische Tastaturen das Tippen präziser und angenehmer machen. Durch die erhöhten Tasten, die das Zehnfingersystem erleichtern, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie tippen, statt darauf, wie Sie tippen.
Vergleich mit Folientastaturen
Im Vergleich zu Folientastaturen sind mechanische Tastaturen für Unternehmen robuster und langlebiger. Folientastaturen haben eine Lebensdauer von etwa 5 Millionen Anschlägen, mechanische Tastaturen hingegen halten laut Tests 30 bis 70 Millionen Anschläge aus. Bei richtiger Wartung können mechanische Tastaturen zehn bis fünfzehn Jahre halten. Tastaturen mit Gummimembranen halten möglicherweise nur wenige Monate bis anderthalb Jahre. Bei normaler oder seltener Nutzung können mechanische Tastaturen bis zu 20 Jahre halten. Folientastaturen halten bei normaler oder leichter Nutzung im Allgemeinen fünf Jahre.
Die Wahl zwischen einer mechanischen und einer Membrantastatur hängt vom persönlichen Geschmack, den finanziellen Möglichkeiten und dem Verwendungszweck ab.
Warum mechanische Tastaturen gut zum Tippen sind
Mechanische Tastaturen für Unternehmen gelten aufgrund ihres reaktionsschnellen und taktilen Tippgefühls häufig als hervorragende Tastaturen. Da mechanische Tastaturen unter jeder Taste Schalter anstelle einer Gummimembran verwenden, fühlt sich das Drücken einer Taste fester an und kann die Genauigkeit verbessern. Mechanische Tastaturen sind nicht nur robust, sondern halten auch Millionen von Tastenanschlägen stand.
Anpassen der Tastatur unter Windows
Mit Microsoft PowerToys, einer Reihe von Tools (einschließlich Tastaturanpassung) für Power-User, ist die Neubelegung Ihrer Tastatur ein Kinderspiel. Starten Sie die PowerToys-Einstellungsseite in der Windows-Taskleiste und installieren Sie die Software von der GitHub-Website.
Auswahl der richtigen mechanischen Tastatur für den geschäftlichen Einsatz
Cherry MX Brown-Schalter machen das Tippen leiser, da sie anstelle von Klickgeräuschen ein taktiles Feedback geben. Cherry MX Red-Schalter eignen sich gut für schnelle Schreiber, da sie leise und linear sind.
Layout: Berücksichtigen Sie die Anordnung der Tastatur. Aus Gründen der Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit entscheiden sich die meisten Geschäftskunden für ein konventionelles Layout (Vollformat oder Tenkeyless). Aus Platzgründen bevorzugen manche jedoch kleinere Layouts, beispielsweise 60%- oder 75%-Tastaturen.
Verarbeitungsqualität: Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, achten Sie auf eine robuste Tastaturkonstruktion. Hochwertigere Kunststofftastaturen oder solche mit Metallrahmen halten oft länger als günstigere Modelle.
Konnektivität: Wählen Sie eine kabelgebundene oder kabellose Tastatur. Kabellose Tastaturen bieten zwar mehr Bewegungsfreiheit, benötigen aber ein Energiemanagement, während kabelgebundene Tastaturen oft zuverlässiger sind und eine geringere Latenz aufweisen.
Zusatzfunktionen: Berücksichtigen Sie alle zusätzlichen Funktionen, die Sie möglicherweise benötigen, wie z. B. Multimedia-Steuerung, programmierbare Makros, konfigurierbare Tasten oder Hintergrundbeleuchtung. Diese Eigenschaften können den Komfort und die Produktivität in einem professionellen Umfeld verbessern.
Sie können die Tastaturen Mojo 68 und Mojo 84 von melgeek.com bei Ihrer Büroauswahl testen. Das wäre das ideale Szenario für den Arbeitsplatz.
Die Auswirkungen auf die Arbeitsumgebung
Hier sind einige weitere Einzelheiten dazu, wie sich blaue und rote Schalter voneinander unterscheiden:
Feedback durch Berührung: Da es sich bei roten Schaltern um lineare Schalter handelt, fehlt ihnen das taktile Feedback. Blaue Schalter erzeugen ein charakteristisches Klickgeräusch und fühlen sich bei Berührung stoßartig an.
Akustisches Feedback: Bei roten Schaltern gibt es kein hörbares Feedback. Blaue Schalter erzeugen beim Drücken einer Taste ein deutliches „Klick“-Geräusch.
Geschwindigkeit: Wenn Sie Wert auf die Geschwindigkeit legen, bleiben Sie bei linearen (roten) Schaltern.
Haptik: Lineare und weiche Schalter sind rot. Blaue Schalter erzeugen ein fühlbares Klickgeräusch. Ein gut gestalteter Arbeitsplatz kann für Mitarbeiter psychologische Auswirkungen haben:
Die Ergonomie
Hochwertige Tastaturen und andere ergonomische Designmerkmale können dazu beitragen, Verspannungen und körperliche Schmerzen zu lindern.
Ergonomische Möbel können eine gute Körperhaltung fördern und das Risiko von Muskel-Skelett-Problemen senken. Beispiele hierfür sind Sitze mit Lordosenstütze, verstellbare Arbeitsplätze und gut gestaltete Ablageflächen.
Durch Haltungsergonomie kann die Körperhaltung verbessert und die körperliche Belastung verringert werden, was wiederum Stress und Ängste abbauen kann.
Gefühl
Eine gut durchdachte Raumaufteilung, bequeme Möbel und ausreichende Beleuchtung können die Stimmung, die Aufmerksamkeit und das Gemeinschaftsgefühl verbessern.
Produktivitätsstudien zeigen, dass Arbeitnehmer in gut gestalteten Büros effizienter arbeiten.
Mechanische Tastaturen und Gesundheit
Bei mechanischen ergonomischen Tastaturen kann der Benutzer die Handgelenkauflage und die Neigung anpassen. Die glatte Oberfläche der ergonomischsten mechanischen Business-Tastatur trägt zu einer neutralen Handgelenkshaltung bei. Die Verwendung flacher Tasten kann das Tippen für Hände, Handgelenke und Finger erleichtern.
Wenn Ihre Tastatur richtig positioniert und in der Höhe eingestellt ist, müssen Sie sich beim Tippen nicht krümmen oder anstrengen. Häufiges Vorbeugen kann zu chronischen Gesundheitsproblemen wie Rücken- oder Nackenbeschwerden führen.
Anti-Ermüdungsmatten können die Gesundheit und Produktivität von Mitarbeitern langfristig verbessern, die viel Zeit im Sitzen verbringen. Eine Fußstütze unter dem Schreibtisch kann Ihnen helfen, während des Arbeitstages eine neutrale Haltung beizubehalten.
Folgende Zusatzgeräte können die Ergonomie beim Tippen verbessern:
Tastaturen mit Konturen oder Splits
Verstellbare Stehpulte
Stühle mit Ergonomie
Erweiterte Funktionen für Geschäftsleute
Mit programmierbaren Tastaturen können Benutzer ihre Tasten so programmieren, dass sie bestimmte Funktionen ausführen oder eine Befehlsfolge eingeben. Profis, Programmierer und Gamer, die schnell auf häufig verwendete Funktionen, Tastenkombinationen und Makros zugreifen möchten, finden sie möglicherweise hilfreich.
Beachten Sie beim Kauf einer programmierbaren mechanischen Business-Tastatur die folgenden Punkte:
Schaltertyp
Blaue Schalter, auch als taktile oder „klickende“ Schalter bezeichnet, gelten häufig als die idealen Schalter für schreibintensive Tätigkeiten wie Schreiben oder Programmieren.
Tastaturmakro
Mit einer Makrotastatur können Sie Tasten so programmieren, dass vordefinierte Anweisungen oder Aktionen mit einem einzigen Tastendruck ausgeführt werden. Mithilfe von Makros können Sie umständliche Tastenkombinationen und sich wiederholende Tastenanschläge reduzieren.
Hintergrundbeleuchtung
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farben und Effekten mit der programmierbaren Hintergrundbeleuchtung, die bei vielen mechanischen Tastaturen zu finden ist. So können Sie Ihre Tastatur individuell gestalten und noch mehr Spaß machen.
Wartung und Pflege
Wenn Sie etwas auf Ihrer mechanischen Business-Tastatur verschüttet haben, sollten Sie zunächst die Verschmutzung aufwischen und die Schadensbegrenzung in Angriff nehmen. Entfernen Sie alle Reste mit Papiertüchern oder einem normalen Badetuch. Wischen Sie die Oberfläche der mechanischen Tastatur mit einem feuchten Papiertuch oder einem fusselfreien Tuch ab. Klebrige Rückstände und Schmutz, die an der Oberfläche haften, sollten sich problemlos entfernen lassen. Dadurch wird die Schmutzmenge reduziert, die in die Tasten eindringt und später Probleme verursachen könnte. Gelartige Mittel werden häufig zur Reinigung von Tastaturen verwendet, da sie in die winzigen Zwischenräume passen und dort festsitzenden Schmutz und Ablagerungen aufsaugen. Nachdem Sie jede Tastenkappe entfernt haben, tragen Sie die Klebemasse auf Ihre mechanische Business-Tastatur auf. Entfernen Sie jede Tastenkappe mit einem sogenannten Tastenkappenabzieher, der einer kleinen Drahtzange ähnelt. Drücken Sie mit dem Abzieher einfach auf jede Tastenkappe und ziehen Sie ihn dann zurück. Dadurch sollte jede einzelne Tastenkappe entfernt sein. Entfernen Sie alle Tastenkappen und waschen Sie sie anschließend mit einem Papiertuch, warmem Wasser und etwas Spülmittel ab. Achten Sie beim Abwaschen der einzelnen Tasten darauf, Schmutz und klebrige Rückstände zu entfernen. Bringen Sie Ihre mechanische Tastatur nach draußen. Schütteln Sie den gesamten Schmutz und Abfall auf den Boden, indem Sie sie umdrehen. Schütteln Sie Ihre mechanische Tastatur kräftig genug, um den größten Teil des Schmutzes zu entfernen, aber achten Sie darauf, keine inneren Teile herauszuschütteln. Weichen Sie einen Pfeifenreiniger in Reinigungsalkohol ein und fahren Sie damit vorsichtig über die zerlegte Tastatur.
Tipps für eine lange Lebensdauer: Verschleiß vermeiden
Im Folgenden sind einige typische Probleme bei der Verwendung mechanischer Tastaturen im Büro und mögliche Lösungen aufgeführt:
Fehlerhafte Treiber: Für die ordnungsgemäße Funktion bestimmter Tastaturen sind Treiber von Drittanbietern erforderlich. Sie können die Treiber für das Gerät überprüfen.
Softwarekonflikt: Wenn Ihre Tastatur rückwärts tippt, versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten.
Defekte Hardware: Sie können vorübergehende Störungen möglicherweise beheben, indem Sie Ihren Windows-Computer neu starten.
Probleme mit dem Akku: Wenn Ihr Laptop über einen abnehmbaren Akku verfügt, versuchen Sie, ihn herauszunehmen und über das Ladekabel mit dem Computer zu verbinden.
Verrutschte Tastenkappe: Ihr Schalter oder Ihre Tastenkappe sitzt möglicherweise nicht richtig, wenn Sie auf Ihrer Tastatur doppelt tippen.
Ältere Firmware: Ältere Firmware kann ausnutzbare Sicherheitslücken enthalten, die nicht behoben wurden.
Fazit
Profis und Hobbyisten entscheiden sich aufgrund ihrer Langlebigkeit, des taktilen Feedbacks und der steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten mechanischen Tastaturen zunehmend für mechanische Tastaturen. Von 2023 bis 2032 wird für den Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,2 % prognostiziert. Bis 2032 soll der Markt auf 5,6 Milliarden US-Dollar wachsen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche mechanischen Tastaturen eignen sich am besten für den Bürogebrauch?
Im Allgemeinen sind mechanische Tastaturen produktiver, da sie sowohl klanglich als auch haptisch ein angenehmeres Tipperlebnis bieten. Sie können Produkte wie ASUS ROG Azoth, Keychron Lemokey verwenden L3 und Mojo 68 und 84 von melgeek.com, die auch für den geschäftlichen Einsatz geeignet sind.
Wie wähle ich zwischen verschiedenen Schaltertypen?
Bei der Auswahl zwischen verschiedenen Schalterarten können Sie Faktoren wie die folgenden berücksichtigen: Ton: Braune Schalter kombinieren das typische Klickgefühl und den Ton blauer Schalter. Geschwindigkeit: Während taktile Schalter linearen Schaltern ähneln, aber in der Mitte ihrer Abwärtsbewegung einen Buckel haben, sind lineare (rote) Schalter schneller.
Verwenden Sie rote oder braune Schalter. Gamer bevorzugen normalerweise rote oder braune Schalter, obwohl manche Leute das Tippen auf blauen Schaltern aufgrund ihres hohen Klicks angenehm finden.
Anzahl der Ports: Netzwerk-Switches gibt es in verschiedenen Größen, und Switches mit fester Konfiguration haben normalerweise 5, 8, 10, 16, 24, 28, 48 und 52 Ports.
Können mechanische Tastaturen die Tippgeschwindigkeit und -genauigkeit wirklich verbessern?
Tatsächlich kann die Verwendung einer mechanischen Tastatur die Genauigkeit und Geschwindigkeit beim Tippen erhöhen.
Gibt es leise mechanische Tastaturen, die für Großraumbüros geeignet sind?
Im Büro sind mechanische Tastaturen eine hervorragende Option. Sie verursachen im Allgemeinen nicht mehr Lärm als im Büro. Allerdings erzeugen mechanische Tastaturen beim Drücken ein deutliches Klick- oder Klackgeräusch und sind daher lauter als Folientastaturen.
Wie oft sollte ich meine mechanische Tastatur warten?
Reinigen Sie Ihre Tastatur mindestens einmal pro Woche. Ein einfaches Abwischen mit einem Mikrofasertuch reicht aus, es wird jedoch empfohlen, dies so oft wie möglich zu tun.