Welche mechanischen Tastaturschalter sind die leisesten
Mechanische Tastaturen bieten ein unverwechselbares Gefühl und sind für ihre Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit bekannt. Mechanische Tastaturen verfügen über individuelle Schalter unter jeder Taste. Dies ermöglicht eine verbesserte Tippgeschwindigkeit und Präzision.
Geräuschpegel und Schaltertypen Der Schaltertyp beeinflusst nicht nur die taktile Reaktion, sondern auch das Geräusch, das beim Tippen entsteht. Der Geräuschpegel ist für viele Benutzer ein wichtiger Faktor. Dies gilt insbesondere in ruhigen oder gemeinsam genutzten Umgebungen.
Kriterien für leise Schalter
Faktoren, die das Schalterrauschen beeinflussen
- In Schalterkomponenten verwendetes MaterialMaterialien wie Kunststoff und Metall können den Klang beeinflussen. Generell gilt: Weichere Materialien erzeugen weniger Lärm.
- Designmechanismus des Schalters: Schalter mit Dämpfungsmechanismen oder Polstern auf den Landeflächen minimieren Geräusche beim Drücken und Loslassen der Tasten.
Geräuschpegel und Prüfnormen
- So wird der Geräuschpegel einer Tastatur gemessen: Geräuschpegel werden häufig in Dezibel gemessen. Standardisierte Tests können das Tippen in einer kontrollierten Umgebung umfassen, um den Durchschnitts- und Spitzenpegel zu messen.
Testbericht der leisesten mechanischen Schalter
Linearschalter
-
Kirschrot Silent
- Technische Daten: Diese Schalter wurden entwickelt, um Geräusche zu minimieren und einen sanften Tastenanschlag ohne taktiles Feedback zu gewährleisten. Die Schalter arbeiten typischerweise mit 45 dB, was deutlich leiser ist als bei mechanischen Schaltern.
- Benutzerexperimente: Benutzer berichten, dass sie das Tippgeräusch erheblich reduzieren konnten, was sie perfekt für nächtliches Spielen oder Büroumgebungen macht.
-
Gateron Silent Black
- Technische Daten: Diese Schalter verfügen über interne Dämpfungspads und ähneln Cherry MX Silent Red, erfordern jedoch eine größere Betätigungskraft.
- Benutzerexperimente: Diese sind für ihren leisen und reibungslosen Betrieb bekannt, obwohl einige Benutzer angemerkt haben, dass sie fester sind als die Cherry-Äquivalente.
Taktile Schalter
-
ZealPC Zilents
- Spezifikationen und Geräuschpegel Diese Schalter bieten taktiles Feedback und sind am Ende gedämpft, um Geräusche zu reduzieren. Diese Schalter ähneln den hochwertigen taktilen Schaltern, verfügen jedoch über eine Geräuschreduzierung.
- Benutzerexperimente: Fans schätzen den taktilen Druckpunkt, den leisen Betrieb und die Eignung zum Spielen und Tippen ohne Leistungseinbußen.
-
Aliaz Silent-Schalter
- Spezifikationen und Geräuschpegel: Diese Schalter sind leise und taktil. Sie verfügen außerdem über Gummielemente im Schalter. Diese Schalter sind etwas leiser als die Zilents von ZealPC.
- Benutzerexperimente: Benutzer loben das Gleichgewicht zwischen Geräuschreduzierung und taktilen Reaktionen, was diese zu einer bevorzugten Wahl in Umgebungen mit mehreren Personen macht.
Innovative Technologien für leise Schalter
Dämpfungsmaterial Um die durch Tastenanschläge verursachten Geräusche zu reduzieren, haben die Hersteller verschiedene Dämpfungsmaterialien entwickelt:
- Gummi-O-Ringe: Wenn diese O-Ringe an der Unterseite der Tastenkappen angebracht werden, reduzieren sie das Geräusch, wenn die Tasten auf die Platine treffen.
- Schaumstoffpolster: Einige Schalter verfügen im Inneren ihres Schaltergehäuses über Schaumstoffpolster, die den Schall absorbieren und so das Echo im Tastaturgehäuse reduzieren.
Patentierte Designs Auch das Design der Schalter trägt zur Geräuschreduzierung bei.
- Technologien zur GeräuschreduzierungViele Marken haben patentierte Technologien für leisere Schalter entwickelt. Der MX Silent-Schalter von Cherry beispielsweise verwendet eine integrierte Gummidämpfung im Schalter, um Geräusche beim Drücken und Loslassen der Tasten zu reduzieren.
- Vergleich der Silent-TechnologieMarken wie ZealPC oder Gateron bieten Schalter an, die so konzipiert sind, dass sie den Dezibelpegel minimieren und gleichzeitig eine gute taktile Reaktion gewährleisten. ZealPC Zilents-Schalter beispielsweise verfügen über Dämpfer, die vor dem taktilen Stoß aktiviert werden. Dies dämpft den Klang effektiv, ohne das taktile Erlebnis zu beeinträchtigen.
So wählen Sie den richtigen leisen Schalter
Berücksichtigen Sie persönliche Vorlieben Bei der Wahl des Schalters ist es wichtig, die persönlichen Vorlieben beim Tippen mit dem Bedürfnis nach Ruhe abzuwägen:
- Tippgefühl vs. Geräuschpegel: Überlegen Sie, ob Sie die sanfte lineare Bewegung oder taktile Stöße bevorzugen und wie laut diese sind. Lineare Schalter sind in der Regel leiser als taktile und klickende Schalter.
- Betätigungskraft und Stellweg: Beide Faktoren beeinflussen das Tastengefühl. Manche Benutzer bevorzugen einen leichteren Anschlag und einen kürzeren Tastenweg, was zwangsläufig weniger Geräusche verursacht.
Kompatibel mit Tastaturen Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählten Schalter mit Ihrer Tastatur kompatibel sind:
- Kompatibilität mit TastenkappenDie meisten mechanischen Schalter haben eine standardmäßige Schaftform (wie die Cherry MX-Schalter), einige erfordern jedoch spezielle Tastenkappen.
- PCB-Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob Ihr Schalter mit der Platine Ihrer Tastatur kompatibel ist. Manche Tastaturen haben Schalter mit drei oder fünf Pins. Manche Platinen bieten auch die Möglichkeit, Schalter im laufenden Betrieb auszutauschen, was einen einfachen Austausch ohne Löten ermöglicht.
Installation und Wartung
Installieren von Quiet-Schaltern
Tipps zur DIY-Installation
- Holen Sie sich die richtigen WerkzeugeSie benötigen einen Tastenkappenentferner, einen Schalterentferner und möglicherweise sogar ein Lötset, wenn Ihre Tastatur nicht im laufenden Betrieb ausgetauscht werden kann.
- Verwenden Sie detaillierte Anleitungen: Es gibt viele Online-Tutorials und Videoanleitungen, die Ihnen bei der Installation neuer Schalter oder beim Austausch alter Schalter helfen können.
Gemeinsame Herausforderungen und Lösungen
- Herausforderungen beim LötenWenn Sie alte Schalter für Ihre Tastatur entlöten müssen, achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Lötkolben und ein Entlötwerkzeug haben. Vermeiden Sie durch Geduld und Vorsicht Schäden an der Leiterplatte.
- Ausrichtung der SchalterAchten Sie beim Einbau neuer Schalter auf die richtige Ausrichtung und sichere Befestigung, um Probleme beim Tastendruck zu vermeiden.
Aufrechterhaltung einer leisen Leistung
Reinigung
- Regelmäßige Reinigung: Staub, Schmutz und andere Partikel können die Leistung der Schalter und ihren Geräuschpegel beeinträchtigen. Reinigen Sie Ihre Tastatur regelmäßig mit Druckluft, einer weichen Zahnbürste und einem weichen Tuch.
- Schmierung: Durch das Auftragen von Schmiermittel auf die Schalter können Sie Reibung und Geräusche reduzieren. Verwenden Sie Schmiermittel für Tastaturschalter wie Krytox und Tribosys.
Austausch verschlissener Komponenten
- Verschleiß prüfenMit der Zeit können Federn und Dämpfer verschleißen. Ersetzen Sie verschlissene Komponenten und überprüfen Sie Ihre Schalter regelmäßig, um optimale Leistung und Geräuschreduzierung zu gewährleisten.
Mehr dazu können Sie hier lesen:
Eine Zusammenfassung der leisesten mechanischen Schaltertypen
- Linearschalter: Cherry MX Silent Red oder Gateron Silent Black sind beide aufgrund ihres leisen, reibungslosen Betriebs beliebt.
- Taktile SchalterZealPC Zilents oder Aliaz Silent Switches bieten ein taktiles Erlebnis, das leiser ist und von Benutzern bevorzugt wird, die Feedback ohne lautes Klicken bevorzugen.
Abschließende Gedanken zum Ausgleich von Leistung und Klang Um einen leisen mechanischen Tastaturschalter zu finden, müssen Sie Ihre individuellen Vorlieben hinsichtlich Tippgefühl und Betätigung mit dem Bedürfnis nach einer ruhigen Umgebung in Einklang bringen. Die richtigen Schalter verbessern Komfort und Leistung und reduzieren gleichzeitig den Geräuschpegel.
Sie können Ihre leise mechanische Tastatur in gutem Zustand halten, indem Sie die richtigen Installations- und Wartungsverfahren befolgen. So stellen Sie sicher, dass Sie viele Jahre lang ein großartiges Tipperlebnis haben.
Häufig gestellte Fragen
-
Welcher ist der leiseste mechanische Schalter, der heute erhältlich ist?
- Stilles Rot, Und Stilles Schwarzwerden von vielen als die leisesten mechanischen Schalter bezeichnet, die heute erhältlich sind. Diese Schalter sind auf Geräuschlosigkeit ausgelegt und verfügen über interne Dämpfungssysteme, die die Geräusche beim Tippen reduzieren. Zilents sowie Aliaz Silent-Schalter sind weitere bemerkenswerte Beispiele. Beide reduzieren den Schall und bieten dennoch taktiles Feedback.
-
Wie messe ich den Geräuschpegel meiner Tastaturschalter?
- Sie können den Geräuschpegel Ihrer Tastaturschalter mit einem Dezibelmessgerät messen. Diese Geräte liefern Ihnen ein numerisches Maß für den Geräuschpegel. Viele Smartphone-Apps können den Geräuschpegel ebenfalls annähernd bestimmen. Allerdings sind sie nicht so genau. Sie können Ihr Tippgeräusch auch mit einem Mikrofon aufzeichnen und es anschließend visuell und akustisch mit anderen Aufnahmen unter ähnlichen Bedingungen vergleichen.
-
Ist es möglich, eine Tastatur durch Ändern der Schalter leiser zu machen, ohne meine vorhandene Tastatur zu ändern?
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Tastatur leiser zu machen, ohne die Schalter ändern zu müssen.
- O-Ringe installierenDiese reduzieren das Klappergeräusch beim vollständigen Durchdrücken der Tasten.
- Verwenden Sie eine Schreibtischunterlage: Legen Sie eine dicke und weiche Schreibtischunterlage unter Ihre Tastatur, um die Resonanz zu reduzieren.
- Schalter schmieren: Durch die Anwendung eines geeigneten Schmiermittels können Sie Geräusche und Reibung reduzieren. Dazu müssen Sie jeden Schalter öffnen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht bei allen Tastaturen möglich.
- Fügen Sie dem Tastaturgehäuse schallabsorbierenden Schaumstoff hinzuDurch Hinzufügen von schallabsorbierendem Schaumstoff zum Tastaturgehäuse können Sie den Schall dämpfen, der unter den Tasten hervordringt.
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Tastatur leiser zu machen, ohne die Schalter ändern zu müssen.
-
Welche Vor- und Nachteile hat die Verwendung von Silent-Switches?
-
Bei geräuschlosen Schaltern gibt es einige Nachteile.
- Reduziertes taktiles FeedbackEinige geräuschlose Schalter bieten eine weniger taktile Eingabe als ihre nicht geräuschlosen Gegenstücke. Dies kann die Tippgenauigkeit und die Zufriedenheit einiger Benutzer beeinträchtigen.
- Haptik: Die Materialien leiser Schalter können sich weicher anfühlen als bei herkömmlichen Schaltern.
- KostenLeise Schalter sind aufgrund der zur Geräuschreduzierung verwendeten Materialien und Technologien teurer.
- Begrenzte OptionenEs gibt weniger geräuschlose Schalter als Standardschalter. Dies kann Ihre Auswahl hinsichtlich Marke und Haptik einschränken.
-
Bei geräuschlosen Schaltern gibt es einige Nachteile.